Können Filme die Welt verändern? Nein. Oder vielleicht doch? Die Macht der Bilder ist unbestritten. Und auch, dass hinter jedem Film, jeder Geschichte und jedem Bild eine Absicht steht. Der Leitgedanke der diesjährigen Ausgabe von BILDRAUSCH heisst Truth and Other Lies. Wir sind Zeug:innen von Kriegen und Bedrohungen, vom Ringen um Identitäten, von der Polarisierung der Meinungen. Die Nachrichten aus aller Welt strömen uns pausenlos zu. Was davon können wir glauben? Wer garantiert die Fakten? Wir können wegsehen. Oder hinsehen und uns eine Meinung bilden.
Unser Filmprogramm befasst sich mit drängenden, gesellschaftlichen Themen: Fragen nach Heimat und Identität sind dabei zentral sowie zwischenmenschliche Beziehungen, die unseren komplexen Alltag mit all seinen (Un)Wahrheiten dominieren. Die Kurzfilmreihe SHORTS ergründet Familien, erforscht voyeuristische Blicke und bezaubert mit Liebe. Der vertiefende FOKUS bietet eine Auslegeordnung von investigativen Methoden im Film. Er macht Schattierungen der Wahrheit sichtbar und zeigt Mut, Macht und Mittel des journalistischen Films. Jedoch auch Ohnmacht gegenüber Gewalt und Zensur.
Leitungsteam
Samuel Steinemann, Direktor
Susanne Guggenberger, Künstlerische Leitung
Kurator:innen
Sung Moon
Susana Santos Rodrigues
Andrei Tănăsescu
Vorstand Verein Bildrausch
Aline Pieth, Präsidentin
Margrit Tröhler
Presse & Kommunikation
Michelle Nüssli
Kopientransporte
Katja Morand
Leitung Kasse, Bar und Foyer
Tobija Stuker
Koordination Projektion
Jens Leuner
Administration
Angela Knor
Produktionsleitung
Iuri Rigo
Praktikantin Produktion
Ramona Roppel
Design
Ilse Bloemendal
Roman Häfliger
Texte
Thomas Bachmann
Übersetzungen
Andrea Schellner
Mý Huê McGowran
Programmierung Webseite
Hypersecret Studio
Florale Gestaltung
Rebekka’s Handwerkstatt
Beta-Version Website
