Emmanuel ist dreizehn Jahre alt, lebt in einem kleinen Dorf im Elsass und sieht in Hubert, dem Pfarrer des Dorfes, einen Freund, dem er sich anvertrauen möchte. Aber an einem regnerischen Nachmittag verlässt er das Pfarrhaus mit dem Versprechen, niemandem zu erzählen, was dort geschehen ist. Dreissig Jahre später sitzt Emmanuel in einem Verhörraum der Polizei und erzählt seine Geschichte. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und in die Gegenwart, zu seinem Vater und zu sich selbst. Die Kraft des Sprechens macht sichtbar, was lange verdrängt war und den Wunsch nach Heilung jenseits der Rache.

DIRECTOR
-
-
Claudia Marschal
In ihren Filmen dokumentiert Claudia Marschal die Suche nach Identität - auch wenn es vordergründig nicht ihre eigene ist - und entwirft Antworten auf die Frage: "Wer bin ich? Sei es eine Kleinstadt in der texanischen Provinz, die in LA BAS (2010) nach ihrer elsässischen DNA sucht, ein VW-Bus, der in I AM KOMBI (2012) seiner Identität als Kultmobil nachspürt, oder zwei Schwestern, die in DANS NOTRE PARADIS (2019) zwischen Bosnien-Herzegowina und Frankreich hin- und hergerissen sind.
Nach Jahren im Ausland - Borneo, Grossbritannien, Tschechien, Tunesien - studiert Claudia Marschall Dokumentarfilm an der École documentaire de Lussas. An diesem aussergewöhnlichen Studienort in ländlicher Abgeschiedenheit entwickelt sie ihren subjektiven, forschenden Blick und ihre eigene Erzählweise. Sie lebt in Paris.