FEAST

  • Tim Leyendekker

Akribisch breitet eine Polizeibeamtin die Gegenstände eines der Opfer aus: 2007 wurden im niederländischen Groning junge Männer auf schwulen Sexparties unter Drogeneinfluss mit dem HI-Virus infiziert. Die Presse berichtete sensationslüsternd darüber. Der 1973 in Rotterdam geborene Tim Leyendekker, bildender Künstler und Filmemacher, dessen sechs Kurzfilme auf internationalen Festivals reüssierten, hat sich für sein Langfilm-Debüt von Platons «Symposion» inspirieren lassen und untersucht in sieben Vignetten die unterschiedlichsten Facetten dieses Falles – genauso wie die Teilnehmer des berühmten Gastmahls in ihren je eigenen Reden die Wirkungsweisen des Gottes Eros würdigten. So stehen fiktionalisierte Zeugenaussagen und quasidokumentarische Spielszenen neben dem wissenschaftlichen Exkurs einer Mikrobiologin, die über Viren und deren Verhalten bei Tulpen referiert und uns mit der «rashomonischen» Tatsache konfrontiert, dass es die eine absolute Wahrheit nicht geben kann. Stattdessen macht uns der provokative Film, der über Fragen des Lebens, den Tod und die Moral reflektiert, das Angebot, all die möglichen physischen und philosophischen Realitäten genauer ins Auge zu fassen.

RELATED MOVIES

LIGHT SLEEPER

Paul Schrader USA 1992

LIGHT SLEEPER

SUNSET SONG

Terence Davies Grossbritannien 2015

SUNSET SONG

MEMORY BOX

Joana Hadjithomas Khalil Joreige Frankreich, Libanon 2021

MEMORY BOX

SIX PORTRAITS OF PAIN

Teresa Villaverde Portugal 2019

SIX PORTRAITS OF PAIN

STRELLA

Panos H. Koutras Griechenland 2009

STRELLA

ROSA ROSA

Félix Dufour-Laperrière Kanada, Frankreich 2008

ROSA ROSA

THE THOUGHTS THAT ONCE WE HAD

Thom Andersen USA 2015

THE THOUGHTS THAT ONCE WE HAD

SACRO GRA

Gianfranco Rosi Italien, Frankreich 2013

SACRO GRA