MASHIMA: A LIFE IN FOUR CHAPTERS

  • Paul Schrader

Nachdem der berühmte japanische Schriftsteller Yukio Mishima sein letztes Werk vollendet hatte, zog er am 25. November 1970 mit vier Kadetten seiner selbsternannten Privatarmee ins Hauptquartier des Militärs in Tokio ein, um das Ereignis mit einem ungeheuerlichen symbolischen Akt zu zelebrieren: Eine Geiselnahme verschaffte dem politisch aktiven Dichter zunächst Zugang zum Balkon, von wo aus er einen glühenden, prokaiserlichen Appell an die versammelten Soldaten hielt. Unmittelbar nach dem missglückten Putschversuch setzte Mishima seinem Dasein feierlich, nach altjapanischer Sitte durch Harakiri ein Ende.

Schraders furchtlose, extrem bestechende Darstellung des Mannes, der sein Leben zum Kunstwerk stilisierte, steht dem Original denn auch in nichts nach. Wesentliche Stationen in Mishimas Biographie werden in elegischen, schwarzweissen Rückblenden aufgegriffen und sind mit so poetisch wie opulent inszenierten Szenen aus seinen Romanen versetzt. Kühn in der Form und getrieben von der triumphalen Musik von Philip Glass, fügt sich Mishima somit als das bislang radikalste Werk von allen in Schraders Filmografie.

RELATED MOVIES

5 SEASONS OF REVOLUTION

Lina Deutschland, Katar, Syrien, Norwegen, Niederlande 2023

5 SEASONS OF REVOLUTION

EL PREMIO

Paula Markovitch Mexiko, Frankreich, Polen, Deutschland 2011

EL PREMIO

DENK IN AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT

Romuald Karmakar Deutschland 2017

DENK IN AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT

PASOLINI

Abel Ferrara Frankreich/Italien/Belgien 2014

PASOLINI

FEAST

Tim Leyendekker Niederlande 2021

FEAST

SACRO GRA

Gianfranco Rosi Italien, Frankreich 2013

SACRO GRA

BADEN BADEN

Rachel Lang Belgien, Frankreich 2016

BADEN BADEN

Last Things

Deborah Stratman USA, Portugal, Frankreich 2023

Last Things