Casting ist ein improvisierter Fernsehfilm, der vom Casting für ein Fernsehfilm-Remake von Rainer Werner Fassbinders berühmtem Liebesmelodram The bitter Tears of Petra von Kant handelt. Der erfolgreiche Schauspieler Andreas Lust gibt darin den erfolg- und arbeitslosen Schauspieler Gerwin, der sich als Anspielpartner verdingt. Das heisst, dass er in Vertretung des bereits gecasteten männlichen Hauptdarstellers den Schauspielerinnen, die sich um die weibliche Hauptrolle bewerben, die Stichworte gibt. Während sich nun in Probeaufnahmen eine ganze Reihe hochkarätiger deutschsprachiger Miminnen um den Zuschlag bemüht, verzweifelt das Team im Hintergrund an den reichlich verblasenen Ansprüchen der Regisseurin und droht die ganze Produktion auseinander zu fallen. Da wittert Gerwin seine Chance.
Mit Casting gelingt Wackerbarth – 1973 in München geboren, ausgebildeter Schauspieler und Regisseur, Mitherausgeber der Filmzeitschrift Revolver, Dozent, Kurator und Autor – eine vielfach schillernde, mehrbödige Tragikomödie, die nicht nur von den Nöten arbeitssuchender KünstlerInnen erzählt, sondern auch den kreativen Prozeß der Rollenerarbeitung dokumentiert. Wobei die beim Vorgang des Castings wirksamen komplexen emotionalen Gemengelagen die Fassbinder-Vorlage spiegeln.