EPITAFIO

  • Yulene Olaizola Rubén Imaz

1519: Im Auftrag von Hernán Cortés de Monroy y Pizzaro machen sich drei Conquistadores an die Besteigung des Popocatepetl; zu erkunden gilt es das Terrain. Die Eroberung von Tenochtitlan und damit die Vernichtung des Aztekenreiches steht kurz bevor. Namentlich verbürgt ist historisch allein einer von ihnen: Diego de Ordaz. Die Männer, mit denen man sich nun auf den Weg macht, immer weiter den Berg hinauf, entlang von Trampelpfaden, sind Raubritter, darüber muss man sich keine Illusionen machen – sie selber denken darüber manchmal ja auch nach, streiten sich. De Ordaz erweist sich dabei als Fanatiker, Getriebener. Der Anstieg wird immer steiler, sie werden müder und stiller, ihre Beweggründe immer unwichtiger ...

Eine  Reise ins Ungewisse, die wie ein Pyrrhussieg wirkt oder eine kosmische Marginalie. Immer wieder zeigen sie die Gruppe aus weiter Ferne, wie sie sich alle abstrampeln: Kleiner als Ameisen scheinen sie zu sein, kaum sichtbar in diesem gewaltig-unwirtlichen, steinernen, fast vergletscherten Lebenskreislauf, verloren in einem immer frostigeren Grau-Blau-Weiss. Kurios ist, dass Rubén Imaz (Cefalópodo, 2010) und Yulene Olaizola (Fogo, 2012) zuvor schon jeder für sich Langspielfilme gedreht hahaben – deren jeweils spezielle Eigenarten (ihr Interesse an indigenen Kulturresten, seine Faszination für die Poesie der Erschöpfung und Entleerung) sich hier kongenial vereinen.

RELATED MOVIES

Matt and Mara

Kazik Radwanski Kanada 2024

Matt and Mara

CONCRETE FLOWER

Elvis Germano Schweiz 2021

CONCRETE FLOWER

FEAST

Tim Leyendekker Niederlande 2021

FEAST

48 STUNDEN BIS ACAPULCO

Klaus Lemke Bundesrepublik Deutschland 1967

48 STUNDEN BIS ACAPULCO

NEPTUNE FROST

Anisia Uzeyman Saul Williams Ruanda, USA 2021

NEPTUNE FROST

Loveboard

Felipe Casanova Schweiz, Belgien 2023

Loveboard

Johann Lurf Österreich 2017

★

LA REGIÓN SALVAJE

Amat Escalante Mexiko, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweiz 2016

LA REGIÓN SALVAJE