BERBERIAN SOUND STUDIO

  • Peter Strickland

Gilderoy ist ein Genie des Filmtons, ein Sensibler, wenns um Geräusche, deren Besonderheiten, Charakteristika geht. Ein Brite obendrein, den es nach Italien verschlagen hat. Gerufen ward er von Santini, einem Prachtexemplar von Giallo-Gott. Santini will, dass Gilderoy ihm für sein aktuelles Werk bislang noch nie dagewesene Töne des Schreckens schafft – und dass er ihm dabei gehorcht.

Berberian Sound Studio (2012) ist: eine Verbeugung vor dem Eurohorrorkino der 60er- und 70er-Jahre; eine Hommage an die alte Kunst der Geräuschemacher; damit ein absolut perfekt gearbeiteter, in seiner lässig die Zone zwischen Avantgarde und Pulp auslotenden Durchgestaltung so inspirierter wie inspirierender Essay in Genrekonfektionsgestalt über das Verhältnis von Bild und Ton im Film. Am Ende erweist sich Berberian Sound Studio aber auch als eine Variation über das Stanford-Experiment, in dem es um die Abrichtbarkeit des Menschen geht. Man erinnere sich: Fast jede/r wird ganz schnell gleichgültig gegenüber dem Leid anderer, fast jede/r scheint in der Lage, Grausamkeiten zu begehen, wenn nur eine Autorität ihr/ihm sagt, dass dieses Foltern und Töten in Ordnung ist. So wird hier: das Tonstudio zum Labor, das Kino zur moralischen Anstalt.

RELATED MOVIES

THE RING

Bill Morrison USA 2021

THE RING

DIE PAPIERNE BRÜCKE

Ruth Beckermann Österreich 1987

DIE PAPIERNE BRÜCKE

THE FAREWELL PARTY

Peter Strickland Ungarn 2015

THE FAREWELL PARTY

ANATAHAN, ANATAHAN

Martin Müller Bundesrepublik Deutschland 1969

ANATAHAN, ANATAHAN

LA LIBERTAD DEL DIABLO

Everardo González Mexico 2017

LA LIBERTAD DEL DIABLO

O BARÃO

Edgar Pêra Portugal 2011

O BARÃO

DASHTE KHAMOUSH

Ahmat Bahrami Iran 2020

DASHTE KHAMOUSH

THE DAUGHTER

Simon Stone Australien 2015

THE DAUGHTER